Fotoposter und Kunstfotografie
Das Geheimnis gelungener Bilder? Fotograf Ansel Adams ist überzeugt, dass die Kamera allein noch nicht das Foto macht. Denn in jedem Motiv finden sich sämtliche Bilder, die er je gesehen, Bücher, die er je gelesen und Menschen, die er je geliebt hat, wieder. Ein Blick auf die Fotografieposter unserer Künstler genügt, um dies zu verstehen. Jede einzelne Momentaufnahme ist wie ein Puzzlestück, in dem du die Persönlichkeit des Fotografen erkennen kannst.






































Licht im Dunkel
Schon Aristoteles kannte das Prinzip der Camera Obscura, nämlich die Entstehung eines umgekehrten Bildes, wenn Licht durch eine kleine Öffnung in einen dunklen Raum fällt. Leonardo da Vinci fand später heraus, dass das menschliche Auge nach dem gleichen Prinzip funktioniert. Erst im 19. Jahrhundert gelang es, flüchtige Bilder auf lichtempfindlichen Materialien festzuhalten. So wurde die Fotografie geboren.
Der Begriff ""Fotografieren"" bedeutet im übertragenen Sinne ""mit Licht zeichnen"". Fotokünstler zeichnen oft nicht nur mit Licht, sondern lassen noch weitere Farben und Formen in das Werk einfließen. So entstehen Poster mit Fotografien, die zugleich auch Illustrationen und Zeichnungen enthalten.
Verweile doch, du bist so schön
Mit unseren Augen nehmen wir eine Abfolge von Bildern wahr, die unser Gehirn zu einem Film zusammenfügt. Das Wunder der Fotografie besteht darin, einzelne Bilder aus diesem Film herauszulösen und ihnen den zeitlichen Kontext zu nehmen. Sie stellt dar, was für das menschliche Auge unsichtbar ist.
Der Flügelschlag eines Kolibris, der Sprung eines Geparden oder die Form eines Wassertropfens, der auf eine Oberfläche prallt. Dinge, die innerhalb von Sekundenbruchteilen passieren, werden in der Kamera eingefroren. Gerade das macht Naturfotografien und Tieraufnahmen für uns so faszinierend.
Die Geschichte eines Augenblicks
Ein gutes Foto machen, wie geht das eigentlich? Wir haben zahlreiche Fotograf/innen dazu interviewt und die unterschiedlichsten Antworten bekommen. Manche sind der Meinung, dass eine richtig tolle Aufnahme auch richtig viel Aufwand erfordert. Andere sagen, einfach abwarten und abdrücken.
Stellt man die Frage andersherum, sind sich plötzlich alle einig. Was macht ein gutes Foto aus? Ganz klar, das Gefühl. Die Assoziationen, die das Bild hervorruft. Die Geschichte, die das Fotografie-Poster erzählt. Und das kann je nach Betrachter eine andere sein. Wovon erzählt dein Lieblingsfoto?